Am 14.11. hatten 26 unserer Sänger:innen die einmalige Chance, das Zentrum der deutschen Legislative, den Plenarsaal des Bundestages aus erster Hand zu erleben. Auf Einladung der Thüringer Landesvertretung haben wir dort zusammen mit Musiker:innen des Bundeswehr-Musikkorps und mit Reinhold Beckmann und Band die Feierstunde zum Volkstrauertag musikalisch ausgestaltet.
Die Aufregung vor diesem Auftritt war groß, schließlich erwarteten uns nicht nur die Vorsitzenden der Verfassungsorgane im Publikum sondern auch die Live-Übertragung der Veranstaltung im Hauptprogramm der ARD. Nach mehreren Gesamtdurchläufen und Einstudierung der detaillierten Choreographie der Veranstaltung war das größte Lampenfieber zum Glück schon am Samstagabend überstanden. So konnten wir nach einer kurzen Nacht und mit einer Stunde Verspätung wegen der Sicherheitskontrollen am Sonntag nahezu entspannt die Generalprobe und mit einem angemessenen Adrenalinspiegel auch die Feierstunde gut meistern.
So konnten wir mit vielen Anekdoten im Gepäck, seien es die Schreibfehler in den russischen Inschriften an den Wänden oder die Tatsache, dass wir auch beim fünften, sechsten, siebten Mal nicht alleine den Weg zwischen Aufenthaltsraum und Plenarsaal gehen durften, in unseren Alltag zurückkehren.
Beeindruckend war für uns die minutiöse Planung sowohl der Veranstaltung als auch der Proben, die aber auch genug Puffer für eine Stunde Verspätung wegen der Sicherheitskontrollen hatte.
Am Ende der anderthalb Tage im Zentrum der Macht durften wir zwar nach wie vor nicht selbstständig vom Plenarsaal zu unserem Aufenthaltsraum gehen, dafür hatten wir viele der russischen Inschriften an den Mauern auf diesem Weg entziffert.